Die Pianistin und Komponistin Laura Konjetzky hat sich durch ihr expressives Klavierspiel und ihre differenzierte Klangästhetik einen Namen gemacht.
Sie absolvierte ihr Studium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie an der Hochschule für Musik Basel und gibt seit vielen Jahren Solokonzerte im In- und Ausland.
Für den Bayerischen Rundfunk nahm sie etliche Solowerke auf (Prokofjew, Schulhoff, Ustwolskaja).
Ihr Werkverzeichnis umfasst eine Vielzahl von Solo- und Kammermusikstücken sowie Tanz- und Theatermusiken, die bereits in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Frankreich, Spanien, Rumänien, der Türkei und China zur Aufführung gelangten.
Die Künstlerin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Leonhard-und-Ida-Wolf-Gedächtnispreis und dem Musikstipendium der Landeshauptstadt München, sowie dem Bayerischen Kunstförderpreis.
Laura Konjetzky war Stipendiatin im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg und erhielt vom Bayerischen Staatsministerium ein Stipendium für die Cité Internationale des Arts Paris. Für das Djerassi Resident Artists Program in Kalifornien, USA wurde sie als Komponistin ausgewählt und mit dem Helen L. Bing Fellowship gewürdigt.
Sie erhielt das Europäische Musikautoren-Stipendium der GEMA (EMAS) und das Internationale Stipendium Oberpfälzer Künstlerhaus im Virginia Center for the Creative Arts, USA.